Bergbau - 1957
Bergmann mit Bohrgerät
"100 Jahre Provinz Britisch-Columbia"

Goldwäscher
Mineralogie - 1962

Kristallgruppe
Bergbau / Geologie - 1971

Karte Copper Mine River
Geologie - 1972

Plattenverschiebung ?
Marke aus dem Satz "Internationale erdkundliche Kongresse" - 1972
Bergbau - 1978
![]() | ![]() |
Bitumen-Bergbau -Athabasca, Alberta | Silber-Bergbau in Cobalt, Ontario |
Bergbau / Mineralogie - 1980
"Uran- Ressourcen"

Molekularstruktur von Uraninit
Bergbau / Mineralogie - 1983
"100. Jahrestag der Entdeckung von Nickel bei Sudbury"

Schriftzug Nickel vor Stadtsilhouette Sudbury
Metallurgie - 1988
"250 Jahre Hüttenwerk von Saint-Maurice"

Hüttenarbeiter
Paläontologie - 1990
"Prähistorisches Leben"
![]() |
Trilobit (Paradoxides davidis) Seeskorpion (Eurypterus remipes) Blaualge (Stromatolithes) Wirbelloser (Opabinia regalis) |
Mineralogie - 1992
![]() | ![]() | ![]() |
Galenit | Gold | Granat, Var. Grossular |
![]() | ![]() |
Gediegen Kupfer | Sodalith |
Bergbau - 1984
50 Jahre Goldbergbau Yellowknife
"Entdeckung der Goldvorkommen am Yukon"
![]() | ![]() | ![]() |
Entdeckung der Goldvorkommen | Aufbruch zu den Fundstellen | Überwachung der Einreise |
![]() | ![]() |
Dawson - Stadt des Goldes & der Unterhaltung | Klondike - Bonanza Klondike |
Bergbau / Metallurgie - 1998

Bergbau und Energie-Industrie
Bergbau - 2000

Bergmann mit elektrischer Kopfleuchte
Mineralogie / Schmuck - 2002

Goldschmiedearbeiten
Marke aus dem Satz "Traditionelles Kunsthandwerk" - 2002
Geologie - 2005

Steinhaufen
Bergbau - 2008
"150 Jahre Britisch-Columbia / Goldrausch am Fraser-River"
Goldwaschpfanne vor der Silhouette von Britisch-Columbia Rückseite des Selbstklebemarkenbogens - Historische Aufnahmen vom Goldrausch
Chile
Bergbau - 1936
![]() | ![]() |
Kupferbergbau | Kohlenverladehafen von Lot |
Bergbau - 1938
![]() | ![]() | |
Kupferverhüttung (Sinterofen) | Kupferbergbau - Aufbereitungsanlagen |
Marken aus dem Satz "Landesmotive" - 1938
Bergbau - 1948


Bergbau - 1969


Verstaatlichung der Kupferminen - Kupfersymbol aus der Alchemie /Banner Chile
Bergbau / Metallurgie - 1971


Verstaatlichung der Kupfer-Minen
Bergbau- 1972

Bergbau - 1984

"Chilenische Ausfuhrprodukte"
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eisen | Kupfer | Molybdän | Salpeter |
Bergbau - 1987
"Internationale Kupferkonferenz 1987 in Vinar del Mar / Chile"
Kupferproduktion - Kristallgitter
Bergbau - 1989
Kohlebergbau & Transport
Bergbau - 1991
![]() | ![]() |
Bergmänner mit Kohlenlore | Bergmann beim Streckenvortrieb |
Mineralogie - 1996
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kröhnkit | Lapislazuli | Bornit - Calcit | Azurit - Atacamit |
Mine El Teniente - 30 Jahre Verstaatlichung der Kupferminen - CODELCO / Chile
![]() |
30 Jahre Verstaatlichung der Kupferminen |
100 Jahre CODELCO El Teniente - Mine
![]() | ![]() |
Vulkan Parinacota | Vulkan Choshuenco |
Bergbau - 2013
"3. Jahrestag der Rettung von 33 Bergleuten aus der San Jose Mine"
![]() |
Rettungskapsel Phönix - Namensliste der Geretteten - Überlebensnachricht der eingeschlossenen Bergleute Denkmal für das Wunder der Rettung - Einsatz der Bohrsonden - Für jeden Bergmann eine Fahne |
Bergbau - 2015
"100 Jahre Kupfer-Mine Chuquicamata"
![]() |
Chilenischer Präsident gibt 1915 Startschuss zum Abbau der Lagerstätte - 22 Jahre lang weltgrößter Schaufelbagger Chuquicamata-Kupfermine mit dem weltgrößten Tagebau - Emblem am Eingangstor zum Minengelände 1943 eröffnetes Theater auf dem Minengelände - 1917 gegründte Katholische Pfarrei El Salvador auf dem Bogen der Tagebau und der Ausgabeanlass mit dem Minen-Emblem an den Rändern Erläuterungen zu den Marken und das Minen-Emblem |
China
"Verschiedene Ausgabejahre und Motive"

Bergmänner vor Ort - 1953
Marke aus dem Satz "Szenen aus dem Arbeitsleben" - 1953

Marke aus dem Satz "Industrieller Aufbau" - 1954

Marke aus dem Satz "Werktätige und Tor des Himmlischen Friedens" - 1955/1957
Bergbau - 1955


Bergarbeiter Bohrarbeiten Braunkohle - Tagebau Grubenlok

Kohlenbergwerk - Kohlentransport
Marke aus dem Satz "Industrie und Landwirtschaft" - 1977
Bergbau - 1978

Bergmann und andere Arbeiter
Marke aus dem Satz "20 Jahre autonome Region Ningsia Hui" - 1978




Auripigment Stibnit (Antimonit) Cinnabarit Wolframit
Geologie - 1982
60. Jahrestag der chinesisch geologischen Gesellschaft
Bergbau / Metallurgie - 1989
Aufbereitungsanlagen
Marke aus dem Satz "Errungenschaften des Sozialismus" - 1989
Bergbau - 1990
14. Weltbergbau-Kongress 1990 in Peking
aufgedruckte Marke auf einer Schmuckpostkarte
siehe auch im Anhang
"Skulpturen aus Qingtian-Stein"




Frühling v. Zhou Baiq (1940) Sorghum v. Lin Rukui (1918) Gute Ernte v. Zhang Aiting (1938) Blühende Blumen v. Ni Dongfang (1928)
Mineralogie - 1997
"Steinschnitzereien aus Shou-shan"




Geologie - 1997

Chinesische Gebirgslandschaften
Meteoriten- 2003
"Meteoritenschauer von Jilin ( 1976)"
![]() | ![]() | ![]() |
Anfliegende Meteoriten | Schema der Flugbahnen | Größter Meteorit ca. 1770 kg |
Mineralien - 2004
"Siegelsteine aus Jaspis"
![]() | ![]() |
Kaiser Qianlong (reg. 1735-1796) | Kaiser Jiaqing (reg. 1796-1820) |
Macau
(Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China)
Bergbau /Metallurgie - 2005
![]() |
Metallverhüttung |
Costa Rica
Geologie - 2004

Vulkan Arenal
Cuba, Republik

8. Weltbergbau-Kongress 1974



Nickel Kupfer Chrom



Korund (Rubin) Thenardit Uraninit


Realgar Fluorit

"Cubanische Juwelen"

Silber mit Granat
Marke aus dem Satz "Schmuck" - 2005
Bergbau - 2012

Tag der Geologen und Bergleute
Dänemark
Bergbau - 1978

Braunkohlenlager Soby
Marke aus dem Satz "Dänische Regionen in Mitteljütland" - 1978
Grönland
siehe Seite G - H
Bundesrepublik, Sowjetische Besatzungszone, Deutsche Demokratische Republik



Deutsches Reich
Bergbau - Verschiedene Ausgabejahre und Motive










Dienstmarken aus dem Satz "Dienstmarken von Bayern (sogen. „Abschiedsausgabe“) mit Aufdruck und Perfin-Firmenlochung" - 1920
Bergmänner mit Lore vor Ort, nach rechts
Marken aus dem Satz "Arbeiter" - 1921




Bergmänner mit Lore vor Ort, nach links
Marken aus dem Satz "Arbeiter" - 1922 / 1923



Bergmänner mit Lore vor Ort, nach links (mit verschiedebenen Aufdrucken)

Bergmann mit Grubenlampe

Hände mit Kohlebrocken Saar
Bergbau - 1938
"Volksabstimmung im Sudetengau"



Geologie - 1940

Buntsandsteinfelsen von Helgoland
Bergmann, unter Tage
Grube Landsweiler-Reden Schlackenhalde Völklingen Zug mit Kohle- oder Erzwaggons Drahtseilbahn Fenne Förderturm und Wetterschacht
Bergbau - 1922


Drahtseilbahn Fenne in verschiedenen Farben

Bergmann, unter Tage


Schlackenhalde Völklingen, ohne u. mit Aufdruck
Bergbau - 1923


Drahtseilbahn Fenne in verschiedenen Farben mit Aufdrucken
Marken aus dem Satz "Landschaftsbilder (IV)" - 1923




Grubenschacht 1930




Burbacher Hütte , ohne u. mit Aufdruck
Marken aus dem Satz "Landschaftsbilder (V)" - 1927 -1930



Marken aus dem Satz "Volkshilfe - Gemälde (III)" - 1931



Bergbau - 1947






Bergmann, vor Ort
Marken aus dem Satz "Arbeiter und Landschaften" - 1947

Bergmann, vor Ort
Neuauflage mit Überdruck
Geologie - 1947




"Saarlänner Berchmann - Portrait"










1953 1953 1955
1955
Marken aus dem Satz "Ansichten aus dem Saarland" - 1952

Bergbau / Metallurgie - 1957

Stahlkocher am Hochofen - Messe-Emblem
Bergbau - 1957
"Wohlfahrtsmarkensatz Helfer der Menschheit"




Bergmann mit Grubenlampe Bergmann mit Abbauhammer Bergmann am Kohlenhobel Anschläger am Förderschacht
Französische Besatzungszone
Bergbau - 1945



Geologie - 1948


siehe oben
Marken aus dem Sätzen "Persönlichkeiten und Ansichten aus Rheinland-Pfalz (II und III)"
siehe auch Bundesrepublik Deutschland - Geologie 2014
Bergbau - 1957




Bergmann mit Grubenlammpe Bergmann mit Abbauhammer Bergmann am Kohlenhobel Anschläger am Förderschacht

1000 Jahre Harzer Bergbau
Marke aus dem Satz "Fortschritt in Technik und Wissenschaft (III)" - 1968


Marke aus dem Satz "Fremdenverkehr (IX)" - 1973

Paläontologie - 1978
"Fossilien aus der Grube Messel"




Bergbau - 1989



Marke aus dem Satz "Sehenswürdigkeiten" - 1987
Geologie - 1989

Bodenerosion













Braunkohlebergbau in der Niederlausitz Großräschen - Bergbausymbol Schlägel & Eisen
Bergbau - 1946


Marken aus dem Satz "Solidarität" - 1946


Bergmann vor Ort Verhüttung des Kupfererzes Mansfeld



Mineralien - 1955

"Kohle - Brot der Industrie"
![]() | ![]() |
Schaufelradbagger im Braunkohletagebau | Förderbrücke im Braunkohletagebau |

Bergmann im Steinkohlebergbau
![]() |

"200 Jahre Bergakademie Freiberg" Bergakademie Freiberg"


Bergmann beim Befeuern des Treibeofen Erzgewinnung und Transport mit Grubenhunt


Proustit (Rotgültigerz) Gediegen Schwefel
Geologie - 1966



Königsstuhl - Insel Rügen Sandsteinfelsen - Sächsische Schweiz Teufelsmauer- Harz
Marken aus dem Satz "Natur- und Landschaftsschutzgebiete"





Erythrin - Schneeberg Fluorit - Glashütte Galenit - Neudorf/Harz Rauchquarz - Lichtenberg


Calcit - Niederrabenstein Gediegen Silber - Freiberg
Bergbau - 1971


Mineralogie - 1972
"Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg"




Amethyst - Wiesenbad/Erzgebirge


Halit (Steinsalz) - Merkers/Rhön Proustit - Schneeberg/Erzgebirge
Paläontologie - 1973



Lebachia speciosa Sphenopteris hollandia Pterodactylos kochi

Permischer Farn
Bottryopteris


Urvogel Trilobi
Archaeopteryx lithographica Odontopleurao
Mineralogie - 1974




Bandjaspis - Gnandstein Quarz, Var. Rauchquarz - Pechtelsgrün Topas - Schneckenstein Quarz, Var. Amethyst - Geyer


Aquamarin - Irfersgrün Achat - St. Egidien
Geologie - 1977
"Naturdenkmäler"



Kleine Orgel bei Jonsdorf Steinerne Rose bei Saalburg Rauenscher Stein bei Fürstenwalde
Bergbau - 1978




Sächsischer Berghauptmann Freiberger Hüttenmann Bergakademist Oberberghauptmann


Achat - Wiederau Palabatrachus diluvianus
Bergbau - 1979

Selbstentladewagen für Kohle, Erze, Schotter etc.
Marke aus dem Satz "Schienenfahrzeuge aus der DDR" - 1979

Gravimetrie Braunkohle-Erkundung Bohrlochmessung Wassererkundung



Bildausschnitt "Bergmänner" aus vorigem Block
Bergbau


Vermessung im Braunkohleabbau - 1981 Braunkohleförderbagger - 1984


"Kunsthandwerk mit bergbaulichem Bezug aus dem Erzgebirge"


Schwibbogen - 1986 Weihnachtspyramiden - 1987


Bergbau - 1993
![]() |
Bergbaustadt Goslar / Harz mit Rammelsberg Marke aus dem Satz "Bilder aus Deutschland" - 1993 |
Geologie - 1994

Felsformationen im Erzgebirge
Marke aus dem Satz "Bilder aus Deutschland" - 1994








Bergmannsuniform Spengler Museum
Marke aus dem Satz "Regionale Sehenswürdigkeiten"
Selbstklebemarke - Ausgabe des Südharzer Stadt- & Landkurier
Bergbau - 2005

"Historische Bergbauanlagen im Erzgebirge"



Schlema Schneeberg/Neustädtl Beierfeld/Waschleithe
ehem. Förderturm - Schacht 38 Treibehaus Schindlerschacht Grube Herkules-Frisch-Glück



Schlema Zschorlau Aue
Schacht 15 IIb Förderturm - Türkschacht Vestenburger Stolln


Schneeberg/Neustädtl
Grube Weißer Hirsch Siebenschleher Pochwerk



Förderturme
Bergbau - 2006

Historische Bergbauanlagen im Erzgebirge
Block Ausgabe selbstklebend
"15. Tag der Sachsen in Marienberg"

Historische Bergbauanlagen entlang der Silberstrasse
Block Ausgabe
"Schachtanlagen im Landkreis Sangerhausen"
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bernhard-Koenen-Schacht I | Thomas-Münzer-Schacht | Bernhard-Koenen-Schacht II | Röhrigschacht / Bergbaumuseum |
Alle Ausgaben Privater Briefdienst Sangerhäuser Kurier, Sangerhausen
Bergbau - 2006

Bergbau / Metallurgie - 2007
"50 Jahre Saarland"


links, die Dillinger Hütte - Ausschnitt

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt Glöckl
Grubenlok im Untertagebereich Schaubergwerk Glöckl
Ausgabe Privater Briefdienst PostModern, Dresden
![]() |
Bergwerk Rammelsberg / Harz Ausgabe aus dem Satz "Goslar, Stadtansichten" des Privaten Postdienstleisters Citipost |
Mineralogie - 2009
"Achate aus der Lausitz"
Teil einer Serie von Kleinauflagen personalisierter Briefmarken des Mineraliensammlers und Philatelisten Dieter Richter, Hoyerswerda
Bergbau - 2010


Sangerhausen mit Haldenkegel
Ausgabe selbstklebend aus dem Satz "Heimatansichten" des Privaten Postdienstleisters MZZ-Briefdienst GmbH, Halle




Ausgaben selbstklebend, Privater Briefdienst PostModern, Dresden
Geologie - 2010
Buntsandsteinfelsenküste von Helgoland
Bergbau - 2011
"Serie Kamp-Lintfort - Bergwerk Friedrich-Heinrich"
Schächte 1910 Verwaltungsgebäude 1913 Totalansicht 1913
Direktorenvilla Nolte 1916 Direktorenvilla Brenner 1916
Zechengelände 1915 Zechengleise 1919 Beamten-Casino 1919
Totalansicht 1921
Auftraggeber Briefmarken- und Münzsammlerverein Kamp-Lintfort von 1964 e.V.
Ausgaben selbstklebend, Marke Individuell der Deutschen Post
siehe hierzu auch unter Österreich die Serie personalisierter Marken der österreichischen Post "100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort"
Geologie - 2011
Sanddünen Vulkanausbruch
Marken aus dem Satz "Die vier Elemente" - 2011
Bergbau - 2011
Fluß- & Schwerspatgrube Neue Straßburger Glück Rampe in Niederschlag / Erzgebirge

Schacht 2, Ehrenfriedersdorf - Zinnerz Kassiterit
Ausgabe selbstklebend, Privater Briefdienst PostModern, Dresden
Paläontologie- 2011

Schachtelhalm (Calamit)
Ausgabe selbstklebend, Privater Briefdienst PostModern, DresdenGeologie - 2011

Elbsandsteingebirge
Gemälde Der Wanderer im Nebelmeer
Paläontologie - 2011

Urvogel Archaeopteryx
Mineralogie - 2012
"Wohlfahrtsmarkensatz - Wahre Werte"



Geologie - 2012

Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund / Insel Rügen
siehe hierzu auch unter Deutsche Demokratische Republik - Geologie - 1966
Bergbau - 2012
![]() |
500 Jahre Sixtinische Madonna, auf der linken Blockseite die Heilige Barbara |
"Kamp-Lintfort 01.07.2012 - 100 Jahre Steinkohleförderung"





Auftraggeber Briefmarken- und Münzsammlerverein Kamp-Lintfort von 1964 e.V.
Ausgaben selbstklebend, Marke Individuell der Deutschen Post
siehe hierzu auch unter Österreich die Serie personalisierter Marken der österreichischen Post "100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort"
Bergbau - 2012


Bergmannsfigur Galenit-Quarz-Siderit, Neudorf / Harz
Ausgaben selbstklebend, F.E. Briefbeförderung GmbH, Bernburg

"100 Jahre Salzwerk Bernburg 1912 - 2012"
Ausgabe selbstklebend, F.E. Briefbeförderung GMBH, Bernburg

"150 Jahre Salzbergbau in Anhalt"
Block-Ausgabe selbstklebend, F.E. Briefbeförderung GMBH, Bernburg
Bergbau - 2013

ehemaliger Braunkohle-Tagebau Berzdorf
Ausgabe selbstklebend, Privater Briefdienst PostModern, Dresden
Geologie - 2014

Teufelstisch bei Hinterweidenthal / Pfalz
Marke aus dem Satz "Wildes Deutschland" - 2014
siehe auch unter Deutschland Französische Besatzungszone - Geologie 1947 / 1948
Bergbau / Mineralogie - 2015
"250 Jahre Technische Universität Bergakademie Freiberg"
![]() |
Fluorit, Grube Beihilfe / Samuel Spat, Halsbrücke / Sachsen |
Geologie -2016
![]() |
Gesteinsformation der "Schrammsteine“ bei Bad Schandau im Elbsandsteingebirge Marke aus der Serie "Wildes Deutschland" |
"Weltkulturerbe der UNESCO - 25. Jahrestag Welterbe im Harz"
![]() |
Bergwerk Rammelsberg - Fachwerkhaus in Goslar - Dammabschnitt der Oberharzer Wasserwirtschaft |
Mineralogie / Geologie - 2019


"Verstaatlichung der Gold-Minen"



Goldlagerstätte bei Cotui - Pueblo Viejo Mine ?
Dschibuti
Geologie - 1979
Vulkan Ardoukoba
Marke aus dem Satz "Vulkan Ardoukoba" - 1979
Bergbau - 1989

Salzgewinnung am Assalsee