Pakistan

Mineralogie - 2012

"Edelsteine und Mineralien aus Pakistan I"

    
Olivin, Var. Peridot 
Korund, Var. Rubin
Korund, Var. Saphir
Beryll, Var. Smaragd

Mineralogie - 2014

"Edelsteine und Mineralien aus Pakistan II"

    
Apatit
Aquamarin
Turmalin
Granat
    
Epidot
Vesuvianit
 
Topas
 
Sphen
 

Palau, Republik


Mineralogie - 2005

 
Phosphat

Chalkopyrit
Antimonit

Bauxit
Limonit

Manganit

 
Gold-Nugget

 


Panama

Bergbau - 1976

 
 Kupferlagerstätte Cerro Colorado

Panama - Kanalzone

Bergbau - 1949

"100 Jahr-Feier Goldrausch von Kalifornien 1849 -1949"


    
Ankunft auf der Goldsucher

an der Atlantikseite

Auf dem Chagres-Fluß

nach Las Cruces

Landdurchquerung mit Pferden

und Esel nach
Panama-Stadt
Ausschiffung mit Raddampfer

Panama nach San Franzisco




Papua Neu Guinea

Geologie - 1995


 
1. Jahrestag Vulkanausbruch bei Rabaul


Bergbau / Metallurgie - 2008


"Goldbergbau in Papua Neu Guinea"

    
Bohrarbeiten, unter Tage
Erztransport im Tagebau
Goldschmelze
Goldbarren

 
Tagebau - Probenentnahme -  Bergwerksanlagen -  Goldschmelze

 
Goldbarren - Pogera Gold-Mine



Peru


Bergbau - 1931 / 1932

 
Kupfer-Mine und Hüttenwerk

Marke aus dem Satz "Landschaften" - 1931


 
Guano-Lagerstätte

Marke aus dem Satz "Landesmotive" - 193
1


  
1931 - Statue eines Bergmanns mit Schlägel & Eisen - 1932

Zuschlagmarken "Hilfe für die Arbeitslosen"


Bergbau - 1936 / 1937

  
 1936 - Bergwerk und Aufbereitungsanlagen Cerro de Pasco - 1937

Inschrift Peru erzeugt Gold, Silber, Kupfer, Wismut, Blei, Vanadium, Wolfram, Molybdän, Zink, Antimon,Eisen

Marken aus dem Satz "Landesmotive" - 1936 / 1937

Bergbau / Metallurgie - 1962

 

Bergmann mit Pressluftbohrer, Schmelzkübel, Hüttenarbeiter


Bergbau - 1974

 

8. Weltbergbaukongress 1974 in Lima

(Goldmaske der Chimu-Kultur)


Bergbau - 1999

"50 Jahre Minengesellschaft Milpo S.A."

 
 Bergmann - Zeichen ? aus Brecheisen oder Meisel

Mineralogie - 1999

  
 Galenit Scheelit 
Virgotrigonia peterseni

Bergbau - 2000

19 Jahre Minengesellschaft "Minera Aurifera Retamas S.A."

 
Aurifera Goldmine Retamas S.A. -  Hommage auf  Bergmann Anrdrés Marsano Porras, Gründer der Mine

Mineralogie - 2001

  
 Chalkopyrit Pyrargyrit  Sphalerit

Mineralogie - 2004

  
 AuripigmentRhodochrosit

Mineralogie - 2006


 
Hübnerit

Mineralogie - 2013

"Mineralien aus Peru I"

 
 Benavidesit

Mineralogie - 2014

"Mineralien aus Peru II"

  
 Quarz, Var. Bergkristall
 Jaspis

Mineralogie - 2018


Silber und Gold - jeweils rechts oben Elektronenhülle mit Elementsymbol, Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente, sowie die Masse (Atomgewicht)


Philippinen

Geologie - 1935


 
 Saline Salt Springs

Marke aus dem Satz "Zeichnungen einheimischer Künstler" - 1935

Geologie - 1947

 
 Vulkan Mayon

Marke aus dem Satz "Sehenswürdigkeiten" - 1947


Geologie - 1955

 
Vulkan Albay (Mayon), Luzon

Geologie - 1965

 
Vulkan Taal

Geologie - 1967

 
Ausbruch des Vulkan Taal

Bergbau / Metallurgie - 1970

  

Schmelzkübel - Hüttenwerk - Hafenanlagen

Marken aus dem Satz "Inbetriebnahme des ersten Stahl- und Walzwerkes der Philippinen an der Iligan-Bucht auf Mindanao" - 1970


Bergbau - 1978

"75 Jahre Goldbergbau"

 
 
Bergmänner, Grubenlok mit Loren

Mineralogie - 1983

  
Statuen mit Diamanten

Satz "75 Jahre Universität der Philippinen"


Bergbau - 2003

"100 Jahre Bergbau-Gesellschaft Benquet"

 
Bergmänner

Geologie - 2008

 
 Vulkan Mayon

Mineralogie - 2009

 

Cinnabarit          -          Gold           -        Gediegen Kupfer          -          Magnetit     -    Gediegen Schwefel 

    
Malachit
Nickel
 Quarz, Var. BergkristallRhodochrosit


Polen - Teil I

Bergbau - 1922


         
    
 
Bergmann aus Oberschlesien

Marken aus dem Satz "Abstimmungsgebiete" - 1922

Bergbau - 1945

"Gewerkschaftskongress in Warschau"


 
Bergmann mit Hacke und Grubenlampe

Bergbau - 1947

 
 Bergmann vor Ort

Marke aus dem Satz "Berufe" - 1947

Bergbau - 1950/1951

    
  Bergmann mit Abbauhammer
  

Mineralogie- 1951

 
Marie Curie

Marke aus dem Satz "Kongress der polnischen

Wissenschaft, Warschau" - 1951


Bergbau - 1951 / 1952

 
  
 Bergmann mit Seitengrifflader auf Raupengestell im Streb

Marken aus dem Satz "Sechsjahresplan: Bergbau"

Bergbau - 1952

"Tag des polnischen Bergarbeiters"

  
 Bergmann mit Abbauhammer

Bergbau - 1954

 
unbekanntes Kohle-Bergwerk

Marke aus dem Satz "10 Jahre Volksrepublik Polen (II)" - 1954


Bergbau - 1959

 
 3. Internationaler Bergbaukongress Kattowitz 1959

Bergbau - 1960

 
 Bergbauanlagen hinter dem Jugend-Kulturpalast, Kattowitz

Marke aus dem Satz "Historische Städte (II)" - 1960

Bergbau - 1961

"1000 Jahre polnischer Bergbau"

 
 
 
Familie Kopasny - Erste Bergleute  
Siegel der Stadt Bytom (Beuthen)
 Bergbau - Kongress Warschau 1958

Bergbau / Metallurgie - 1964

 
 Schwefelsäure-Kombinat - Tarnobrzeg

Marke aus dem Satz "20 Jahre Volksrepublik Polen" - 1964

Bergbau - 1966

 "20. Jahrestag Verstaatlichung der Bergwerke - Przemysl"

 
Förderturm, Schlägel & Eisen, Logo

Mineralogie - 1967

"100. Geburtstag von Maria Curie-Skodowska"
  

Marie Curie   
  Verleihungsurkunde 
Nobelpreis Denkmal
                                
Bergbau / Metallurgie - 1969

  
 Arbeiter mit SchwefelBergmann und Kohle 
 Marken aus dem Satz "25 Jahre Volksrepublik Polen" - 1969

Bergbau - 1970

 
 Offenes Geleucht

Bergbau - 1971

 
Bergmänner-Skulptur

Marke aus dem Satz "Skulpturen - Arbeiter" - 1971


 
Förderturm - Symbole aus Berbau / Schwerindustrie

Marke aus dem Satz/Block "6. Parteitag der Vereinigten Polnischen Arbeiterpartei (PZPR) - 1971


Geologie - 1976

"100 Todestag von Aleksander Piotr Czekanowski"

 
Polnischer Geologe, Geograph u. Freiheitskämpfer

Bergbau / Mineralogie - 1979

  
Pferdelaufrad im Bergwerk Wieliczka
Halit (Steinsalz) - Wieliczka

Mineralogie - 1982

 
Marie Curie

Marke aus dem Satz "Polnische Nobelpreisträger" - 1982


Bergbau - 1989

 
Förderanlagen im Braunkohletagebau Wegla Brunatnego, Belchatow

aufgedruckte Marke auf einer Schmuckkarte


siehe auch im Anhang


Fossilien - 1993

"Internationale Briefmarkenausstellung 1993 in Posen - Die Bernsteinstraße"

 

 Bernsteinkette auf der Landkarte Polens v. Abraham Ortelius (1527-1598), flämischer Kartenzeichner

    
Gelber Bernstein
Brauner Bernstein
Grüner Bernstein
mit Insekteneinschluss

Mineralogie - 1998

"100. Jahrestag der Entdeckung von Polonium und Radium"

 
Marie & Pierre Curie

Bergbau / Metallurgie - 2001

 Kupferschmelze

Bergbau - 2006


"25. Jahrestag der Blutigen Niederschlagung des Bergarbeiteraufstandes von Kattowitz"


 
Blutende Kohle

Bergbau - 2010

 
Loren im Besucherbergwerk Guido

aufgedruckte Marke auf einer Schmuckpostkarte


siehe auch im Anhang

Mineralogie - 2010

"Polnische Mineralien I"

    
Sphalerit, Var. Schalenblende
Gips
Achat
Chrysopras

Mineralogie - 2013

"Polnische Mineralien II"

  
 
 HalitMalachit / Azurit
Gips
Markasit

Polen - Teil II
Personalisierte Briefmarken

"Briefmarkenausgaben privater Auftraggeber in Kleinauflagen"

Die Sammlungswürdigkeit solcher Briefmarken stößt unter Philatelisten auf geteilte Meinungen. Oft wird eine Herausgabe zu rein
kommerziellen Zwecken unterstellt, gelegentlich erfolgt die Ausgabe auch zu kulturellen oder wissenschaftlichen Ereignissen.
Im Gegensatz zu Cinderellas ist die Post Herausgeber und die Marken besitzen volle Frankaturkraft.


Mineralogie - 2014

"Internationales Jahr der Kristallographie"


 

Quarz, Var. Bergkristall
Offizielles Logo IYCr 2014

Marken aus dem Satz "Internationales Jahr der Kristallographie"

Auftraggeber Polnische Gesellschaft für Synchrotronstrahlung PTPS / Polnische Post


Portugal

Mineralogie - 1971





Wolframit 
Arsenopyrit
 Beryll Chalkopyrit - Sphalerit

Archäologie/ Geologie - 1974

 
Dolmen von Carrazeda

Marke aus dem Satz "Landschaften und Baudenkmäler" - 1974


Mineralogie / Metallurgie - 1977

    
Pyrit
MarmorEisen - Mineralien
Uran - Mineralien

Bergbau / Metallurgie - 1980

 
Eisenhüttenwerk

Marke aus dem Satz "Entwicklung
der Arbeitsmittel" - 1980

Geologie - 2010

 
  Postreiter - Skulptur von Jorge Pé-Curto

Anmerkung: Sockel und Steinbruch sind mit echtem Granitstaub bedruckt


 
 wie oben, Sockel ist mit echtem Granitstaub bedruckt

Mineralien / Bergbau - 2014

"Internationales Jahr der Kristallographie"


       
Dolomit, Chalkopyrit, Kristallmodelle,
 
Geologe bei der Arbeit
   Steinsalz, Struktur von Natriumchlorid,

Mehrsalzgewinnung / Saline
Pyritwürfel, NaCl-Kristallstruktur mit

Koordinationspolyedern, Patterson Funktion

Marken aus dem Satz "Internationales Jahr der K
ristallographie" -  2014



Rhodesien
(bis 1979 - jetzt Simbabwe)

Bergbau - 1959

 
 Kupferbergbau

Bergbau - 1961

"7. Commonwealth Kongress Bergbau &Metallverarbeitung 1961"

  
 BerwerksanlagenBergmann bei Bohrarbeiten

Mineralogie - 1965


 
Beryll, Var. Smaragd,

Marke aus dem Satz "Landes-Motive" - 1965

Mineralogie - 1966

 
Beryll, Var. Smaragd

Marke aus dem Satz "Landes-Motive" - 1966


Bergbau - 1970

 Unbekanntes Bergwerk

Geologie / Mineralogie - 1971

"Internationaler geologischer Kongress"


                                              
                       
 GranitDünschliff
Granit
Geolog. Karte Granitvorkommen

Mineralogie - 1978

   
 
 MorganitQuarz, Var. Amethyst
 Granat Quarz, Var. Citrin
Topas, blau

Marken aus dem Satz "Edelsteine, Tiere, Wasserfälle" - 1978


siehe auch Simbabwe

Rhodesien - Spendenmarken

Ruanda

Geologie - 1966

 
Vulkan Mikeno

Marke aus dem Satz "Wasserfälle und Vulkane" - 1966

 

Bergbau - 1969

 Bergmann (Gemälde)

Marke aus dem Satz "50 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (ILO) - 1969


Mineralogie / Prähistorische Tiere - 2009

 
Quarz, Var.Bergkristall, Krokoit ?  Restliche Mineralien nicht bestimmt

Mineralogie - 2010

  
 Beryll, Var. Smaragd, Granat, Opal, Aquamarin Quarz, Var. Amethyst, Topas, Rubin, Türkis


Rumänien

Bergbau - 1947

 
Bergmann, Grubenlampe

Marke aus dem Satz "Tag der Arbeit" - 1947

Bergbau - 1948

 
Bauernpaar vor Bergbauanlagen

 
 Arbeiter vor Bergbau-und Industrieanlagen

Marken aus dem Satz "Tag der Arbeit" - 1948

Bergbau - 1951

"Tag des Bergmanns"


 
Funktionär und Bergmann vor einer Schachtanlage

 
Bergmann im Steinkohlebergwerk

Marke aus dem Satz "Fünfjahresplan 1951 -1955"


Bergbau - 1952

"Tag des Bergmanns"

 
 

Bergmann mit Abbauhammer vor einem Stolleneingang


Bergbau - 1953

"Tag des Bergmanns"


 
Bergmann bohrt Sprenglöcher

Bergbau - 1954

"Tag des Bergmanns"


 
Bergmann mit Kohlenkombine

Bergbau - 1955

 
 Bergmann mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "Berufe" - 1955

Bergbau - 1960

 
Bergmann vor Ort

Marke aus dem Satz "Alltagsleben" - 1960


Bergbau / Metallurgie - 1963

 
Stahlwerk Hunedora

Marke aus dem Satz "Vollendete Bauten des Sozialismus in der Volksrepublik Rumänien"


Mineralogie - 1967

 
Marie Curie

Marke aus dem Satz "Persönlichkeiten" - 1967


Bergbau - 1976

 
 Wappen Landkreis Caras Severin

Marke aus dem Satz - "Wappen der Kreise (I)" - 1978

Bergbau - 1977

  

Wappen der Landkreise  Harghita und Hunedoara mit Symbolen aus dem Bergbau

Marken aus dem Satz "Wappen der Kreise (II)"



Geologie - 1978

 
Stalagmit - Höhle Ponoare

Marke aus dem Satz "Höhlen in Rumänien" - 1978

Bergbau - 1979

"50. Jahrestag des Bergmann-Streiks in Lupeni"

 
 Denkmal streikende Bergleute von Lupeni
                                                                                                                                                                                                            Lupeni
 
 Erz-Frachter Tomis

Marke aus dem Satz "Rumänische Handelsflotte - 1979

Bergbau - 1981


"2000 Jahre Bergbau bei Barza Brad / Tag des Bergmanns"


 
Bergmann unter Tage / Bergbauzeichen

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang


Mineralogie - 1985

    
Quarz / Calcit - Herja

Gediegen Kupfer - Altin Tepe

Gips - Cavnic

Quarz - Ogna de Fier

Stibnit - Baiut 
Tetraedrit - Cavnic 

Bergbau - 1986
  
 Großraumbagger PROMEX im TagebauKipplader 110t

Marken aus dem Satz - "Industrie" - 1986

Mineralogie - 1990

 
 Rosa Quarz ?

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang

Mineralogie - 1994

 
Witherit

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang


Mineralogie - 1996

 
 Atom-Modell

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang

Bergbau - 1998

 
Grubenpferd vor der Grube Ella, Lupeni

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang


 
Schlägel & Eisen

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief


siehe auch im Anhang


Mineralogie - 2001

 
Markasit - Pyrit - Quarz

aufgedruckte Marke auf einem Schmuckbrief

siehe auch im Anhang


Mineralogie - 2004

  
Autunit
Kristallmodell Halit

aufgedruckte Marken auf einer Serie von Schmuckbriefen


siehe auch im Anhang


Mineralogie - 2005

   
 Pyrit Uraninit  Gips

aufgedruckte Marken auf einer Serie von Schmuckbriefen

siehe auch im Anhang


Mineralogie - 2006





   
FluoritQuarz Achat
 
 
 
Sphalerit
 Quarz, Var. Amethyst
Stibnit

 
 gleicher Satz, siehe oben

Mineralogie - 2010
 

 
  
Calcit 
 Quarz / Gold Quarz / Rhodochrosit
Calcit

 
Roter Baryt / Calcit

Bergbau - 2010

 
 Hölzerner Grubenhunt , 16. Jh. aus den Gruben von Barza-Brad (mit Schmuckmarke)

Mineralogie - 2011

"Internationales Jahr der Chemie"


 
Franz Joseph Müller von Reichenstein - Atommodell Tellur - Chemische Formeln

Mineralogie - 2016

"Rumänische Kuriositäten und Superlative“

 
Außergewöhnliche Goldstufen aus dem Goldmuseum in Brad

Mineralogie - 2018

"Mineralien aus Rumänien"



Pyrit auf Quarz - Tibles-Gebirge


Galenit mit Semseyit - Herja-Mine


Gips auf Calcit - Cavnic-Mine


Amethyst, Calcit - Herja-Mine


Russland

(bis 1992 Union der sozialistischen Sowjetrepubliken UDSSR)

Geologie / Gesteine - 1922

"5. Jahrestag der Oktoberrevolution"

  
Steinmetz meißelt die Inschrift „РСФСР 1917-1922“

Bergbau / Metallurgie - 1929

 
 Hochofen

Bergbau - 1935
 
 Tunnelbau Moskauer METRO

Bergbau - 1938
 
Bergmann mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "20 Jahre Kommunistischer Jugendverband Komsomol (WLKSM)" - 1938


Bergbau - 1941
 
Bergmänner mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "Technisierung in Industrie und Landwirtschaft der Sowjetunion" - 1941

 
Bergmann mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "Jahrestag der Bildung der Kirgisischen ASSR" - 1941


Bergbau - 1946
 
Bewaffneter Bergmann

Marke aus dem Satz "Erster Nachkriegs-Fünfjahresplan" - 1946


Bergbau / Metallurgie - 1947
 
 Verhüttungsanlagen

Marke aus dem Satz "30. Jahrestag der Oktoberrevotution" - 1947^


Mineralogie - 1947
    
Aleksandr Karpinskij, Geologe (1846-1936)


Bergbau - 1948

"Tag des Bergmanns"

   
Vor der Einfahrt 
Schrämmmaschine im Strebbau 
Orden Verdienter Bergmann

  

Bergmann mit elektrischer Kopfleuchte an einer Schrämmmaschine

Marken aus dem Satz "Vorzeitige Erfüllung des Fünfjahresplans im Bergbau und in der Erdölindustrie" - 1948



 
Bergmann im Streb

Marke aus dem Satz "Werktätige" - 1948


  
Großraumbagger

Marken aus dem Satz "Vorzeitige Erfüllung des Fünfjahresplans in der Metallurgie und im Maschinenbau"

Bergbau - 1957

 
Bergmann mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "40. Jahrestag der Oktoberrevolution" - 1957


Bergbau - 1958

 
 Bergmann und andere Arbeiter

Marke aus dem Satz "41. Jahrestag der Oktoberrevolution" - 1958

Bergbau - 1959

 
 Bergmann und Hüttenarbeiter

Marke aus dem Satz "Siebenjahresplan der UDSSR" - 1959

 
Sowjetischer Bergmann und chinesischer Stahlarbeiter

Marke aus dem Satz "10 Jahre Volksrepublik China" - 1959


Bergbau - 1960

 
40 t Lastkraftwagen MAS-530 im Tagebaubetrieb

Marke aus dem Satz "Entwicklung der sowjetischen Automobilindustrie" - 1960


Mineralogie - 1963

"Mineralien aus dem  Ural"


    
 TopasJaspis 
Quarz, Var. Amethyst
Beryll, Var. Smaragd

  
 Rhodonit   Malachit

Bergbau - 1963

 
Bergbauanlagen

Bergbau - 1964

"Sozialistische Staaten - 20 Jahre Volksrepublik Polen"


 
Förderturm & andere Symbole auf der Karte von Polen

Geologie - 1965

 

Kliuchevskoi-Vulkangruppe

 

Koryaksky Vulkan 
 
Vulkan Karymskij


Bergbau - 1966

 
Bergmann mit Abbauhammer

Marke aus dem Satz "Gesellschaft und Technik" - 1966


Mineralogie - 1966


Geologie - 1966

 
Tal der Geysire

Marke aus dem Satz "Landschaften des Fernen Ostens" - 1966


Mineralogie - 1966

 
 7. Internationaler Kongress für Kristallographie, Moskau

Marke aus dem Satz " Internationale Kongresse (I)" - 1967


Geologie / Mineralogie / Bergbau - 1967


 
8. Internationaler Kongress zur Erforschung der Bodenschätze

Marke aus dem Satz "Internationale Kongresse" - 1967

Geologie - 1968

 
  
Geologische Untersuchungen

Geologie / Mineralogie - 1968

 
Diamant - Erforschung von Bodenschätzen

Marke aus dem Satz "Internationale Kongresse und Tagungen" - 1968


Bergbau - 1969

"100 Jahre Stadt Donezk"

 

 Statue des Bergmann-Aktivisten Artjem, Stadtansicht

Bergbau - 1970

 
Kasachin in Nationaltracht vor einem Förderturm

Marke aus dem Satz "50 Jahre Unionsrepubliken (II) Armenische SSR und Kasachische SSR" - 1970


Bergbau - 1971

"250 Jahre Donbass (Donez-Kohlenbecken)"

 

Kohlehalden, Ehrenabzeichen


 
Grubenarbeiterin, Gemälde v. Nikolaj Kassatkin (1859-1930)
 
Marke aus dem Satz "100 Jahre Genossenschaft für künstlerische Wanderausstellungen" - 1971



Mineralogie / Juwelen - 1971

   
 Quarz, Var. BergkristallSaphir 
Quarz, Var. Amethyst

Marken aus dem Satz "Russische Juwelen" - 1971

Bergbau / Metallurgie - 1971

 
 Stahlverarbeitung

Marke aus dem Satz "Beschlüsse des 24. Parteitages der KPdSU" - 1971

Bergbau - 1972

"100 Jahre Polytechnisches Museum, Moskau"


 
Bergbau-Symbole

"25 Jahre Tag des Bergmanns"

 
 Emblem Schlägel & Eisen - Bergwerksanlagen

Bergbau- 1973

 

200 Jahre Bergbauinstitut Leningrad


Bergbau - 1974

 
Vom Originaldruckstock auf Zettel hergestellte Ausgabe einer Briefmarke

zur Pressevorabinformation vor dem offiziellen Erscheinen

Sogenannter Schwarzdruck - Sowjetunion - 1974


Mineralogie - 1974

 
 Quarz, Var. Amethyst

Marke aus dem Satz "EXPO 1974, Spokane / USA

Bergbau - 1975

 
Tunnelbau der Moskauer Metro (Gemälde v. J. Lanssere)

Marke aus dem Satz "Sowjetische Malerei" - 1975


Mineralogie - 1978

 
Kristallzüchtung im Kosmos

Marke aus dem Satz "Interkosmosprogramm: Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR-Polen" - 1978


Bergbau - 1981

 
 Braunkohlebagger

Marke aus dem Satz "Großbauten des 10. Fünfjahresplans" - 1981


"250. Jahrestag des Anschlusses Kasachstans an Russland"

 Förderturm

Bergbau / Mineralogie - 1982

"60 Jahre Autonome Republiken (VII)"


 
Diamanten / Bergbauanlagen

  
Hüttenanlagen 
Bergwerk

Marken aus dem Satz "60 Jahre UdSSR" - 1982



Mineralogie - 1982

 

            Kristall                                                 Ausschnitt

Marke aus dem Satz "Interkosmosprogramm Gemeinsamer Weltraumflug UDSSR-Frankreich" - 1982



Bergbau / Metallurgie - 1983

"60 Jahre Autonome Republiken (IX)"

  
Braunkohlebagger
Ausschnitt

 
 100 Jahre Stahlwerk „Hammer und Sichel“, Moskau

Bergbau - 1984


"50 Jahre Maschinenfabrik W.-I.- Lenin, Nowokramatorsk"


 
Braunkohlebagger

Geologie - 1984

 
 Internationaler Geologischer Kongress 1984 in Moskau

Bergbau- 1985

"50. Jahrestag der Stachanow Bewegung"


 
 Alexey Stakhanov - Held der Arbeit 1970

Geologie - 1986

 
Geologische Erkundung

Marke aus dem Satz "UNESCO-Programme in der UDSSR" - 1986


Geologie / Metallurgie - 1987

 
Kolskaja-Bohrsystem - Erkundung der Tiefenschichten der Erde

Marke aus dem Satz "Wissenschaft und Technik in der Sowjetunion" - 1987


Mineralogie - 2000

   
 Charoit  Hämatit (Glaskopf)  Quarz, Var. Bergkristall

 
 Gold

Bergbau / Metallurgie - 2000

 
 
 Bergbau-Erdölförderung

Hüttenwerk
Marken aus dem Satz/Block "Russland im 20. Jahrhundert (IV) Technische Errungenschaften" - 2000


Geologie - 2002


"Vulkane von Kamtschatka"


    
Tal der Geysire 
Uzon Vulkan 
Caldera Karymsky VulkanMaly Semyachek Vukan
 
Geologie - 2003

"Erforschung der Antarktis"


 
Bohrkerne, Karte des eisbedeckten Sees Wostok - Bohrturm der Forschungsstation „Wostok“

Bergbau / Mineralogie - 2003

  
Steinkohlentagebau bei Kemerowo
Goldfunde bei Magadan 
 
Marken aus dem Satz "Territorien der Russischen Förderation (VII) - 2003



Geologie - 2003

 
Felsenformation Sieben starke Männer - Manpupuner/Ural

Marke aus dem Satz "Tourismus" - 2003


siehe auch unter Geologie 2011


Bergbau - 2004

 
 Eisenerz-Förderung

Marke aus dem Satz "Territorien der Russischen Föderation (VIII) - 2004

Bergbau - 2006

 
 75 Jahre Staatl. Kohlenförderungsgesellschaft

Arktikugol - Spitzbergen

Mineralogie - 2008

 
 Malachit

Marke aus dem Satz - "Territorien der Russischen Föderation (XII)

Mineralogie / Chemie - 2009

"175. Geburtstag von Dmitrij Mendelejew"


 
Mendelejew war neben Lothar von Meyer, Schöpfer des Periodensystem der Elemente


Geologie - 2011

 
Felsenformation "Sieben starke Männer" - Manpupuner/Ural

siehe auch unter Geologie 2003



Bergbau / Metallurgie - 2015

"80 Jahre MMC Norilsk Nickel-Kombinat"


 
 Arbeiter mit Werkzeug, Bergwerk, Hubschrauber, Schaufel-Radlader


Staaten der Russischen Föderation

siehe unter Cinderellas



Weiter
                                                                                                                                                                                                                                             Zurück